Skip to main content

Endlich der richtige Job für Deine Zukunft
mit einem starken Karriereprofil

Was will ich einmal werden? Stellt man einem Kind diese Frage, kommt die Antwort wie aus der Pistole geschossen. Je älter man wird, desto schwieriger wird diese Frage. Und mitten im Berufsleben vergisst man irgendwann, wieso man hier überhaupt gelandet ist.

Die moderne Arbeitswelt bietet zwar unzählige Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen, doch mit diesen unbegrenzten Möglichkeiten gehen ebenso viele Unsicherheiten einher. Nicht nur Berufseinsteiger haben damit zu kämpfen, sondern auch gestandene Professionals, die sich plötzlich in einer Welt ohne Grenzen wiederfinden und den Sinn ihrer Karriere suchen.

Gerade deshalb ist es nicht damit getan, seinen Lebenslauf zu schreiben und auf Stellensuche zu gehen. Um langfristig den richtigen Arbeitsplatz zu finden, muss man sich den Sinnfragen stellen: Was will ich überhaupt tun? Was treibt mich an? Wer die Antworten kennt, weiß auch genau, wo er nach seinem Traumjob suchen muss.

Dein Karriereprofil –
wie sieht das aus?

Ziel unseres gemeinsamen „sinnwerkens“ ist dein individuelles Karriereprofil – im Klartext: Eine Bewerbermappe, die dich zu dem Job bringt, den du wirklich willst. Der Unterschied zum klassischen Karriere-Coaching: Wir setzen tiefer an, quasi an der Wurzel.

Dort kann es auch mal wehtun, aber nur so lassen sich echte, langfristige Veränderungen realisieren – denn nur was von innen glänzt, kann nach außen strahlen.

Und so funktioniert’s:

  • Was sind Deine Träume?
  • Was treibt Dich an?
  • Wie willst Du arbeiten?
  • Mit wem willst Du arbeiten?
  • Wieso willst Du arbeiten?

Diese sehr persönlichen Fragen benötigen viel Vertrauen, das wir gemeinsam in mehreren persönlichen Treffen aufbauen. Schließlich wollen wir Deine Geschichte verstehen und Dir nicht irgendeine andere „Story“ überstülpen. Dabei nehmen wir uns Zeit, Deine Persönlichkeit kennenzulernen, erfahren von Deinen Träumen und Hoffnungen – denen Du Dir vielleicht selbst noch nicht bewusst bist und entdecken Chancen, die bislang verborgen sind.

Aus unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die Fragen, die wir stellen müssen und wenden gezielt wissenschaftliche Methoden an, die uns gemeinsam zum Ziel – zu Deinem einzigartigen Karriereprofil – führen.

  • Persönlichkeitstests
  • Systemische Aufstellungen
  • Eignungsdiagnostik
  • Interviews

Welche dieser Methoden wir genau anwenden, hängt sehr von Deinen individuellen Bedürfnissen ab, daher möchten wir hier nicht zu sehr ins Detail gehen. Sicher ist eins: Bislang haben wir noch für jeden Kandidaten eine passende Methodik gefunden.

Das Fundament steht, nun geht’s an die Oberfläche. Wir transportieren Deine Ziele, Wünsche und einzigartigen Fähigkeiten in eine aussagekräftige Bewerbermappe – die genau bei den Personalchefs punktet, die Dich zu Deinem neuen Traumjob bringen. Schließlich weißt Du nun genau, was Du willst. Das strahlt Selbstbewusstsein und Klarheit aus und das merkt man – auf dem Papier und im persönlichen Gespräch.

Lass uns sinnwerken.

Übrigens, sinnwerken
bringt noch mehr!

Selbsterkenntnis

Wer sich selbst gut kennt, weiß was einen selbst glücklich macht. Das gilt für das Privatleben genauso wie im Arbeitsleben. Und genau das ist der Grundstein für alles, was folgt.

Motivation

Ein unmotivierter Montag? Das kennen wir alle. Aber auf Dauer fehlende Motivation am Arbeitsplatz – das laugt aus – sich selbst und das gesamte Umfeld. In einer Sinnkrise zur Motivation zurückzufinden ist allerdings schwer. Wer jedoch herausfindet, was er wirklich will, findet schnell den Weg zur Motivation zurück.

Zielfindung

„Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?“ Diese Frage wird nicht umsonst in Bewerbungsgesprächen so häufig gestellt. Wer Ziele hat, weiß, wohin er geht und das bietet Orientierung und Sicherheit für sich selbst – und für das eigene Umfeld. Ein klares Karriereprofil bietet genau diese Antwort.

Resilienz

Einflüsse von außen lassen sich kaum steuern. Eine Unternehmenspleite, eine wirtschaftliche Krise – und schon steht man ohne Job da. Wer eine Krise gemeistert hat, übersteht die nächste umso einfacher. Indem wir gemeinsam an Deinen Sinnfragen arbeiten, zeigen wir Dir Methoden, wie Du Dich selbst immer wieder aus schwierigen Zeiten – sogar gestärkt – herausholen kannst.

VUKA – Kompetenz

Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz bzw. Ambiguität - diese vier Charaktereigenschaften beschreiben unsere aktuelle Arbeitswelt sehr gut: sie ist schnell, unsicher, kompliziert und unvorhersehbar. Wir zeigen Dir, wie Du damit umgehen und diese Welt für Dich nutzen kannst.

Anmerkung: Um die Lesbarkeit der Texte auf dieser Webseite zu verbessern, verwenden wir in unseren Texten ausschließlich die männliche Form. Diese steht stellvertretend für alle anderen Genderformen, die damit gleichermaßen gemeint sind.

Newsletterbestellung

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Direkter Kontakt per Telefon

040 - 537 987 330

Gesprächstermin buchen

Jetzt Termine Online buchen: